Unsere „Dauerpflegehunde“
Leider ist es manchmal so um die Hunde bestellt, dass
sie einfach nicht sofort vermittelt werden können. Da werden bei manchen
Westierüden Einzelstunden in Sachen Benehmen fällig oder es muss kräftig
an der Stubenreinheit gearbeitet werden. Andere Hunde werden wiederum
abgegeben,
weil sie den Besitzer oder Familienangehörige gebissen haben. So kann es
im Einzelfall schnell ein
ganzes Jahr werden, die die Hunde auf der Pflegestelle bleiben müssen,
bis wir sie guten Gewissens
in die Hände der neuen Besitzer geben können.
Es gibt aber leider auch Hunde die gar nicht mehr vermittelt werden
können und diesen Hunden gehört eigentlich diese Seite. Sie werden von
ihrer Pflegestelle wie der eigene Hund behandelt und
sind in den Familien fest integriert. Sie brauchen Medikamente und
Spezialfutter, denn sie sind entweder sehr krank und/oder einfach nur so
alt, dass sie keiner mehr will. Diese Kosten werden von der Westiehilfe
e.V. getragen und deshalb freuen wir uns sehr wenn es liebe Menschen
gibt, die uns helfen ihnen ein schönes und ruhiges Leben zu bereiten und
für diese Hunde spenden.
_____________________________________________________________________________________
Wir möchten Ihnen vorstellen :
LINO, 15 Jahre alt

(Mai 2015)
Lino kam am 12. Mai
2015 nach einem Telefonat mit dem Sohn seiner Besitzerin aus Hamburg
zu uns. Der
Gesundheitszustand der älteren Dame ließ die ordnungsgemäße Versorgung
von Lino,
der mittlerweile an
Lungenfibrose erkrankt war, nicht mehr zu. Der Pflegedienst der sich um
die ältere Dame
kümmerte, konnte und wollte, verständlicher Weise, nicht auch noch einen
kranken
Hund versorgen
müssen.
Lino lebt nun bei
uns und kommt mit allen Tieren sehr gut aus. Es geht
ihm
seiner Krankheit
entsprechend gut, er ist medikamentös gut eingestellt und wird
finanziell durch die
Söhne seiner
ehemaligen Besitzerin unterstützt. Lino hat am 15.7. Geburtstag und wird
dann 16
Jahre alt.

(August 2015)

Lino mit Kurzzeitpflegehund Kessy
(Mai 2016)
Wir möchten Ihnen vorstellen: Clärchen, 14 Jahre
alt

Diese süße
kleine Maus ist am 07.05.2011 als Dauerpflegehund bei der Westiehilfe
e.V. abgegeben worden. Wir haben uns entschieden sie als Dauerpflegehund
aufzunehmen, denn mit 14 Jahren und einem
Trachealkollaps
sowie Mammatumoren (eine Milchleiste ist bereits entfernt worden) ist
sie nicht mehr vermittelbar. Clärchens Besitzer haben noch zwei sehr
junge Terriermischlinge,
die die ältere
Dame, ständig attackierten und mobbten. Natürlich verstand Clärchen,
bereits seit dem Welpenalter bei der Besitzerin, die Welt nicht mehr und
fühlte sich in ihrem Zuhause nicht mehr sicher. Auf der Pflegestelle in
Sankt Michaelisdonn lebt sie zwar auch mit anderen Hunden zusammen, es
wird jedoch respektiert, dass sie einfach nicht mehr so schnell ist und
trotzdem einen gemütlichen Sofaplatz braucht. Clärchen genießt es viel
gestreichelt und umsorgt zu werden.
Clärchen ist
am 04.11.2012 friedlich in ihrem Korb unter meinem Schreibtisch
eingeschlafen. RIP liebes Clärchen, mach´s gut .

07.05.2011 - 04.11.2012
_____________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________
Wir möchten Ihnen vorstellen :
Meikel
, 6
Jahre

MEIKEL 2014
Meikel kam schon
sehr jung zu uns, da sich die Besitzer in einer akuten Notlage befanden.
Meikel stand zwar zur Vermittlung, jedoch waren 2 Vermittlungsversuche
letztlich gescheitert. Meikel hat Epilepsie und ist einseitig erblindet.
Er ist in nun zur Dauerpflege bei der Westiehilfe e.V., da aufgrund
seiner Erkrankung eine erfolgreiche Vermittlung nicht mehr
zu erwarten ist.

Meikel 2016

Charly im Januar 2006
" Charly " geb. 1998
Die Besitzer wollten Charly einschläfern lassen, weil sie für
die Untersuchungen und Behandlungen, die aufgrund seiner
schweren Hauterkrankung notwendig geworden waren, kein Geld hatten.
Durch jahrelange inkonsequente und falsche Behandlung litt Charly
unter einer schweren Demodikose.
Da der TA Charly nicht einschläfern wollte, fuhren die Besitzer mit
ihm ins TH nach Iserlohn, um ihn dort abzugeben.
Das TH steckte gerade mitten im Umbau und hatte nur Aussenboxen
frei, da es im November bereits sehr kalt war, hätte Charly
den Aufenthalt nicht überlebt. Das TH hat uns sofort angerufen und
um Hilfe gebeten.
Wir haben geholfen !! Charlys Behandlung wurde von einer extra
weitergebildeten Veterinärdermatologin durchgeführt.
Ein Spendenaufruf auf unserer HP hat uns bei den
anfallenden Behandlungskosten unterstützt .
Charly ist seit 2005 bei uns und aufgrund seiner Erkrankung haben
wir uns entschlossen, dass er nicht vermittelt wird.
Sein Fell ist aufgrund der schweren Hautkrankheit leider nicht mehr
gewachsen ansonsten gehts ihm gut.
Er lebt im Münsterland mit einem gemischten Westierudel
zusammen und ist wieder ein fröhlicher Hund geworden.

Charly im Sommer 2009 und im Herbst 2010
Charly ist am 29.07.2014
im Alter von 16 Jahren und 2 Monaten geliebt und im Arm seiner Eltern
über die Regenbogenbrücke gegangen. Machs gut lieber Junge, wir sehen
uns wieder....